54.000 Zuschauer waren im Müngersdorfer Stadion Zeuge eines Debakels für den amtierenden Meister, der gleich mit 0:4 unter die Räder des 1. FC Köln kam, der sich glänzend aufgelegt präsentierte. Frank Ordenewitz überwand Raimond Aumann per indirektem Freistoß in der dritten Spielminute. Die Hausherren erwischten also einen Start nach Maß. Olaf Janßen erhöhte in der 25. Spielminute auf 2:0 und Maurice „Mucki“ Banach noch vor der Pause auf 3:0.
Der Meister konnte das Spiel nach der Pause nicht mehr drehen und noch nicht einmal Ergebniskosmetik betreiben. Ganz im Gegenteil: Ralf Sturm erzielte nach Vorarbeit von Banach gar noch das vierte Tor in der 66. Minute. Insgesamt gab es drei Feldverweise zu verzeichnen: Auf Bayern-Seite mußten Mihajlovic (57., Tätlichkeit) und Bender (77., Foulspiel) das Spielfeld vorzeitig verlassen, während beim neuen Titelträger Andreas Gielchen (88., Foulspiel) früher zum Duschen geschickt wurde.